Fotos vom neuen Schulgebäude / Photographs of the new School Building

Das neue Gebäude wird größer sein und bietet die Möglichkeit für Stromanschluß und Anschluß an die Kanalisation.

The new building will be larger and will offer the possibity for electricity and connection with the sewage system.

 

Die Rückseite des Gebäudes / The Back Side of the Building

Der Eingang / The Entrance

Die Vorderseite / The Front Side

Eine Flur innerhalb des Gebäudes / A Hallway inside the Building

Die Saint Lazarus Schule bekam 200 Euro für LehrerInnengehälter / The Saint Lazarus School received 200 Euros for Teachers‘ Salaries

Erneut konnten wir 200€ für die LehrerInnengehälter spenden und zwar für März 2012.   Die Quittung mit den Unterschriften der LehrerInnen und weiteren Beschäftigte ist hier zu sehen:

Quittung für die LehrerInnengehälter/Receipt for Teachers‘  Salaries

We were able to transfer 200 Euros for the teachers‘ salaries – this time for March 2012.  Under the above link you can see the receipt with the signatures of the teachers and other personnel.

Fünf Kinder können die neunte Klasse besuchen / Five Children can go on to the Secondary School

Im März 2012 erhielten wir die Nachricht von Vitalis Serete, Direktor der Saint Lazarus Schule, dass fünf SchülerInnen die allgemeine Abschlußprüfung mit einer guten Note bestanden haben und die „secondary school“ mit Unterstützung des Staates besuchen können.  Von 500 Punkten haben sie um die 300 Punkte bekommen, die Höchstnote war 398 Punkte.

Ergebnisse der Prüfung/Test Results

In March 2012 we received the news from Vitalis Serete, the director of the Saint Lazarus School, that five students received good enough grades on the general final examination, that they will be able to attend the secondary school with support of the state.  They received 300 out of 500 points.  The highest grade was 398 points.

Dieses Mädchen bekam die Höchstnote / This student got the highest grade

 

 

 

Die achte Klasse / Eighth grade Students

 

 

 

 

Spenden für St. Lazarus jetzt steuerlich absetzbar

Schüler in einer der Klassenzimmer/Students in one of the classrooms

Schüler in einer der Klassenzimmer · Students in one of the classrooms

Wer eine Spendenbescheinigung für eine Spende an Saint Lazarus haben möchte, kann jetzt das Geld an action 5 Freiburg überweisen (Spenden sind steuerlich absetzbar):

Kontoinhaber: Action Five e.V.

Stichwort „Saint Lazarus Schule“

GLS Gemeinschaftsbank eG
BLZ : 430 609 67
Kto. : 802 095 32 00

http://www.actionfive-freiburg.de

Artikel über St. Lazarus im Action 5 Rundbrief

Action 5 Rundbrief PDF

Die Strasse vor der Schule/The street in front of the school

Die Strasse vor der Schule/The street in front of the school

 

St. Lazarus ist ein Schulprojekt in Soweto, eines der größten Slums in Nairobi, Kenia. Es bietet ca. 300 Kindern aus sehr armen Familien die Möglichkeit, Zugang zu qualitativ guter Bildung zu haben. St. Lazarus erfüllt wie die anderen Schulen in Soweto nicht die Voraussetzungen für eine staatliche Anerkennung, trotzdem nehmen die Schüler an den staatlichen Abschlussexamen teil und bekommen damit einen staatlich anerkannten Abschluss. Seit bereits 10 Jahren existiert die Schule St. Lazarus, welche von sehr engagierten Kenianern ins Leben gerufen wurde, jedoch ist die Situation der Schule und des Viertels aufgrund mangelnder Unterstützung der Regierung sehr schlecht. Der Unterricht findet in einem gemieteten Gebäude statt, das weder über Kanalisation noch über Strom verfügt. Der ursprüngliche Projektantrag sah den Bau eines großen neuen Schulgebäudes auf einem größeren Stück Land
vor. Da aber auch das unseren finanziellen Rahmen weit übersteigt und wir eine übersichtlichere und zunächst sparsamere Planung wünschen, wird der Antrag derzeit neu ausgearbeitet.
Es wurde ein größeres Gebäude gefunden, das durch monatliche Raten abbezahlt werden könnte und durch die dortigen Räumlichkeiten die Lehrsituation deutlich verbessern könnte.
Langfristiges Ziel wird der Ausbau des neuen Gebäudes sein, um die Lehrsituation weiter zu verbessern. Im aktuellen Antrag bittet die Schule um die Finanzierung der Tische und Stühle für das neue Gebäude.
Johannes Falck

Gespräch mit Christopher Muthoka, Kontaktperson für die Saint Lazarus Schule

Christopher möchte ein neues Gebäude für die Schule kaufen.  Das Gebäude, das er in Aussicht hat, hat 14 Zimmer.  Acht davon sollten Klassenzimmer werden, sie sollten so renoviert werden, dass sie alle die gleiche Größe haben (einige Wände müßten entfernt werden).  Neue Tafel müßten in den Klassenzimmern angebracht werden.  Zwei Räume werden für das Sekretariat und das Lehrerzimmer benötigt.  Hier müßten Regale angebracht werden.  Die verbleibende Zimmer könnten für die Aufbewahrung von Material und weitere Möbel genutzt werden.

Später kann aufgestockt werden (Räume für die gesundheitliche Betreuung der Kinder, z.B.), dafür muß zuerst im Erdgeschoß stabilisiert werden.  Christopher will sich darum kümmern, dass der Wert des Gebäudes von einem Auditor eingeschätzt wird.

In unserem letzten Gespräch erzählte er auch von seinem Dorf Kibwezi-Ulilinzi.  Es befindet sich im trockensten Gebiet Kenias, nördlich von Mombasa.  Der Gemeinderat hat einen Wassertank gekauft, dadurch gibt es 20 Stunden/Woche Wasser.  Es ist jedoch kein Trinkwasser, muß zuerst gekocht oder mit Chemikalien behandelt werden.  Ein Brunnen gibt es auch, der ist aber weit weg und gibt nur zeitweise Wasser.  Das Dorf befindet sich praktisch in einer Wüste.  Menschen dort sind jetzt bereits am verhungern und rechnen frühstens im Oktober mit Regen.

Christophers Mutter, die noch in diesem Dorf lebt, hat mit einer Gruppe von Menschen angefangen eine Baumschule zu pflanzen.  Dafür werden Samen benötigt.

Baumschule-Gruppe in Ulilinzi

  • Über die Hungerkrise in Somalia, Äthiopien und Kenia:
  • „Chronik eine angekündigten Sterbens“, Katja Maurer, medico international:

    http://www.medico.de/themen/vernetztes-handeln/blogs/medico-hausblog/2011/08/03/191/

     

    Report from Saint Lazarus: Christoph Breuninger

    
    
    See photographs in the next article!
    
    Dear friends,
    
    After spending my first couple days in Nairobi sleeping a lot and curing
    a mild traveller's cold I had brought from India, I had the pleasure of
    an extensive visit and conversation with Vitalis in St. Lazarus. 
    
    I am very impressed with the work at St. Lazarus and with Vitalis as a
    committed and inventive organizer of the project.  And I see (and you
    will also by the pictures) that there is a great need for expanding the
    location and amending the materials to cater to almost 300 students. I
    can hardly imagine how they fit into the classrooms (and couldn't
    actually see many of them due to the school break right now). [Read more...]

    Christoph Breuningers Besuch bei St. Lazarus Schule in Nairobi, Kenia

    Bericht und Fotos von Christoph Breuninger

    Ich hatte das Vergnügen eines langen Besuchs und Gesprächs mit Vitalis Serete, Rektor der Saint Lazarus Schule. Ich bin sehr beeindruckt von der Arbeit in Saint Lazarus und Vitalis ist ein überzeugter und innovativer Organisator des Projekts. Und ich sehe (wie ihr auch auf den Fotos seht), dass es wirklich notwendig ist, das Gelände zu vergrößern und die Ausstattung für ungefähr 300 Schüler zu verbessern. Ich habe keine Ahnung wie sie in den Schulräumen hineinpassen (und ich konnte nicht so viele sehen, da momentan Ferien sind.) [Read more…]

    KENIA: G3 Empfängerland und Entwicklungsland

    Kenia ist ein sehr armes Land und nimmt den Rang 147 von 182 Ländern auf dem Entwicklungsindex ein. Die durchschnittliche Lebenserwartung dort ist 54 Jahre. 80% der Menschen sind Analphabeten. Die Kinder in Kenia sind durch die AIDS-Epidemie, häusliche Gewalt, weibliche Genitalverstümmelung, frühes Heiraten, sowie Mangelernährung besonders gefährdet. Die Kindersterblichkeit ist 32 mal so hoch wie in Deutschland.

    In Nairobi, Hauptstadt Kenias lebt eine Million Menschen auf 250 Hektar Land im Kibera Slum, der größte Slum in ganz Afrika. Hier gibt es keine geordnete Strassen, kein fliessendes Wasser und keine Kanalisation. [Read more…]

    aktualisierte Webseite

    Das Team hat mit dem Aufbau der St. Lazarus Homepage begonnen. In den nächsten Tagen werden wir die Seiten mit Inhalt füllen.

    Our team has started to build this new homepage for St. Lazarus. Content will be added in the coming days and weeks.

    die wichtigsten Links · the most important links (PDFs):

    St. Lazarus Poster deutsch
    St. Lazarus Projekt-Übersicht deutsch
    St. Lazarus Project-Overview english
    Funding needed for St. Lazarus´ teachers: monthly salaries

    Druck-PDFs in hoher Auflösung · Hi-res PDFs for print:

    Listing